Mit Database Publishing Projekte hochflexibel und schnell meistern
Unsere Kerngebiet ist die Verknüpfung medienneutraler Daten mit InDesign®-Dokumenten. Die Darstellung Ihrer (Produkt)Daten im InDesig®n-Dokument ist hochflexibel, das heißt, ob Sie einen Katalog für ihren Endkunden erstellen, ein technisches Datenblatt zur Vertriebsunterstützung generieren oder klickbare pdf-Files aus Ihrer Datenquelle erstellen – es dreht sich jedes mal um die Verbindung nackter Daten und gestalteter Dokumente. Diese Technologie wird allgemein als Database Publishing bezeichnet und meint jegliche Form der automatisierten Erstellung von Katalogen, Broschüren oder sonstiger Druckmittel aus einer medienneutralen Datenquelle.
Automatisierter Seitenaufbau, Aktualisierung und Sprachwechsel
Wie funktioniert Database Publishing?
Eine Datenbank beinhaltet z.B. Ihre Produktdaten. Diese sind über ein Template mit InDesign® verknüpft. Dort ist hinterlegt, wann und wo welche Informationen erscheinen. So ist z.B. der Produktname oben links auf der Seite platziert, darunter kommen diverse Detailinformationen. Das System kann nun angewiesen werden, dass das Template immer wieder mit Datensätze gefüllt und dann platziert wird. Ist kein Platz mehr auf der Seite vorhanden, wird eine neue angefügt. Damit baut sich der Katalog vollautomatisch auf und es gibt eine Verbindung zwischen Ihrer Datenquelle und Ihren Produtkdarstellungen.
Das ist der erste entscheiden Vorteil: Der Aufbau geht rasent schnell und es gibt keine Übertragungfehler zwischen Datenbank und Dokument.
Gibt es nun Korrekturen in den Daten, z.B. Fehlerkorrekturen oder Preisupdates, lassen sich diese durch Aktualisierung auf das Dokument übertragen. Auch das geschieht in wenigen Sekunden und ist eine weiterer entscheidender Vorteil.
Wenn Ihre Publikation mehrsprachig ist, können nun andere Sprachen in das Dokument geladen werden. Ihre deutsche Artikelbeschreibung wird gegen die englische getauscht. Wohlgemerkt im gesamten Katalog! Bei mehrsprachigen Publikationen und Katalogen ist daher eine database-publishing-basierte Erstellung beinah unerlässlich.
Insgesamt lässt sich sagen, dass Database Publishing sehr viel Zeit, Geld und Nerven spart.
Die Automatisierungsmöglichkeiten sind schier endlos
Welche Medien lassen sich denn automatisieren? Oder konkreter gefragt: Kann ich meine Publikation XY automatisieren? Fast immer lautet die Antwort ja.
Alle dargestellten Elemente müssen sich in ein Regelwerk fassen lassen. Das kann z.B. aussehen wie "Platziere immer die Produktbezeichnung oben links". Oder "Wenn der alte Preis 10% über dem aktuellen Preis liegt, setzten den alte Preis als Streichpreis in fett und rot unter den aktuellen Preis". Wenn Sie also den Aufbau von Tabellen, die Darstellungen von Bilder und Icons in solche Regeln fassen können, läßt sich das auch in einem Database-Publishing-System darstellen.
Adobe® InDesign® und EasyCatalog, die effiziente Katalog Automatisierung
Unser Database Publishing Werkzeug ist EasyCatalog, ein ungemein vielseitiges und flexibles Tool, um InDesign® mit verschiedensten Datenquellen zu verbinden. Es ist offen konzipiert, alle Templates sind auch von Ihnen bearbeitbar und alle InDesign®-Funktionen können vollumfänglich eingesetzt werden. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Wir sorgen mit EasyCatalog dafür, dass Ihre Daten da erscheinen, wo und wie Sie es sich wünschen. Ihr Layout bleibt erhalten und passt sich gegebenenfalls an Ihre Daten an.
Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt ihrer InDesign®-Automatisierung, ob Sie noch ganz am Anfang Ihrer Automatisierungsbestrebungen stehen oder ein bestehendes System verändern oder optimieren wollen – wir stehen an ihrer Seite mit unserer fast 20 jährigen Erfahrung in unterschiedlichsten Projekten (zu den Referenzen). Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf unser erstes unverbindliches Gespräch.
Rheinwork Service
Bei der Beratung zu einem Database-Publishing-Projekt steht der Kunde im Fokus der Betrachtung. Welche Wünsche, Ziele und Möglichkeiten bestehen? Oft handelt es sich auch um Teilaspekte eines bereits bestehenden Systems, was verändert, erweitert oder optimiert werden soll. Sie können sich in jedem Fall darauf verlassen, dass wir mit unserem gesamten Know-how jederzeit für Sie da sind.
EasyCatalog-Schulungen für Inhouse-Produktionen sind fester Bestandteil unseres Portfolios. Meist gliedern sich diese in eine EasyCatalog-Grundlagenschulung und anwendungsspezifisches Templateing. Nicht selten begleiten wir den Aufbau des Database-Publishing-Systems in einer Art Training-on-the-Job Schulung: Das zu erstellen Projekt ist gleichzeitig das gemeinsame Schulungsobjekt, was für eine effektive und ressourcenschonende Entwicklung des Database-Publishing-Systems sorgt.
Wir erstellen Ihr gesamtes EasyCatalog-Produktionssystem mit allen definierten Anforderungen. Die Produktion der eigentlichen, oft mehrsprachigen Druckmittel übernehmen wir zeitnah und professionell. Erstellte Dateien werden Ihnen zur weiteren Verarbeitung sofort online verfügbar gemacht. Fragen Sie bitte einfach an.
Nach einer möglichen Beratungs- und Produktivphase begleiten wir weiterhin Ihr Projekt bei Fragen oder weiteren Anforderungen. Wir stehen Ihnen zur Verfügung, wenn es mal nicht wie gewünscht läuft. Damit werden mögliche Probleme gerade am Anfang der Implementierung eines solchen Projektes perfekt abgefangen. Ob telefonisch, online oder persönlich - Wir werden für Ihr Anliegen eine Lösung finden.